Black Friday und Cyber Monday
216.73.216.26An den Aktionstagen Black Friday und Cyber Monday werden 2025 voraussichtlich 5,8 Mrd. Euro für preisreduzierte Ware ausgegeben. Die Ausgaben für Weihnachtseinkäufe sind dabei leicht abnehmend.
Aktionstage 2025 ziehen wieder etwas mehr Nutzende an
Die Bekanntheit von Black Friday und Cyber Monday ist unverändert hoch. Knapp die Hälfte der Onlineshoppenden wollen reduzierte Produkte zum Black Friday kaufen, beim Cyber Monday ist es gut ein Drittel. Die Nutzungsabsichten sind in diesem Jahr wieder etwas verbreiteter. Bei schwacher Konjunkturlage und eingeschränkter Konsumlaune bleibt das Nutzungsniveau also hoch, mit positiver Tendenz.
Ausgaben geben auf hohem Niveau leicht nach
Die Ausgabenabsichten weisen erstmals auf einen leichten Umsatzrückgang hin. Zu Black Friday und Cyber Monday 2025 werden die Ausgaben voraussichtlich um knapp zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr sinken. Auch mit 5,8 Mrd. Euro sind die Ausgaben auf hohem Niveau und nur geringfügig unter denen von 2024 (5,9 Mrd. Euro). Weiterhin kann offenbar auch das Preisargument kein weiteres Wachstum erzeugen und könnten niedrigpreisige Angebote aus Asien bremsend wirken.
Weihnachtseinkäufe bleiben wichtig
Für Weihnachtseinkäufe bleiben die Aktionstage nach wie vor für ein fester Termin. 54 bzw. 42 % der Nutzenden der Aktionstage in diesem Jahr 2025 wollen dabei auch Weihnachteinkäufe tätigen und 57 bzw. 48 % der Ausgaben dafür aufwenden. Die Ausgaben der Onlineshoppenden summieren sich damit wieder auf rund 1,6 Milliarden Euro zu Black Friday und Cyber Monday – in etwa gleich viel wie im Vorjahr.
Aktionstage decken 2025 auch Versorgungslücken
In konjunkturell unsicheren Zeiten sind Einkommensschwächere besonders auf preisattraktive Angebote angewiesen. 2024 war aber vor allem bei den Bessergestellten das Interesse überdurchschnittlich, was zumindest teilweise für verzichtbare Zusatzkäufe spricht. Dieses Jahr 2025 weisen auch diejenigen, welche „gerade so über die Runden“ kommen, ein überdurchschnittliches Interesse an den Aktionstagen auf, was auf mehr Käufe zur notwendigen Versorgung hinweist.